21. April 2021

HENTIES- ODER HENNESSY-BAY?

A warm welcome!

Es war ein früher Sonntagmorgen, anfangs der neunziger Jahre, als ich das erste Mal nach Henties Bay kam. Wir waren zu viert und mit einem Mercedes G unterwegs, der uns freundlicher- und beziehungsweise zur Verfügung gestellt wurde. Wir machten damals – es war kurz nach der Unabhängigkeit Namibias – eine Reise durchs Land. Auf dem Weg von der Etosha-Pfanne an die Küste kamen wir in Henties Bay vorbei. Und dieser erste Besuch wird mir unauslöschlich in Erinnerung bleiben…

Henties Bay wurde 1950 von Henty van der Merve, einem Major der südafrikanischen Armee, «gegründet», der hier zum Fischen kam. Aus einer Ansammlung von Bretterbuden entstand im Laufe der Jahre eine Ortschaft, die heute den Namen des Gründers trägt. In der Zwischenzeit ist daraus eine namibische «Kleinstadt» geworden, die über einen Spar-Supermarkt und einen Golfplatz verfügt. (Unterdessen leben fast 5’000 Menschen hier; an Festtagen sind es drei Mal soviel!)

Wir fanden damals, 1991, ein einziges Hotel/Restaurant, das geöffnet war und wollten dort frühstücken. Soweit kam es allerdings nicht als wir sahen, dass bereits die ersten Alkoholiker ihren Branntwein verkosteten. Wir drehten auf dem Absatz um und verliessen Henties Bay, um in das siebzig Kilometer entfernte Swakopmund zu fahren.

PS. Mein Freund, Roland, meinte damals: «Meinst du nicht, dass man den Ort besser auf Hennessy-Bay umtaufen sollte!» Seitdem blieb dieser Ausdruck bei mir hängen…

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.