2. Dezember 2022

VON SPATZEN UND ANDEREN VÖGELN

Hatched from the egg some days ago: Young Sparrow

In der Schweiz, am Sempachersee, liegt eine berühmte Vogelwarte. Dort waren wir einige Male zu Besuch, haben viel über Vögel gelernt und sind Birdwatcher geworden. (Was für ein Erlebnis, wenn im Winter Buntspechte an die Baumstämme klopften; oder die Meisen Brotkrumen aus unseren Händen pickten.)

Seit wir einen Teil des Jahres im südlichen Afrika verbringen haben wir Vögel kennengelernt, die es in der Schweiz nicht gibt. Zum Beispiel die Webervögel, die mit ihren Schnäbeln kunstvolle Nester weben. (Wenn die dem Weibchen nicht gefallen, dann zerstört sie diese und das Webervogel-Männchen beginnt von neuem – man stelle sich vor, uns Männern würde dasselbe passieren!) Wie in der Schweiz gibt es hier auch Spatzen ­ – die sind mit Ausnahme der Antarktis auf allen Kontinenten anzutreffen. Auch wenn sie nicht so schön wie Amseln singen, freuen wir uns doch immer an ihrem fröhlichen Gezwitscher.

Als wir letzthin die Nester aus einem Baum im Garten unseres Hauses in Swakopmund entfernten – dies in der Meinung, dass die Brutzeit vorbei ist – fielen zwei junge Spatzen zu Boden. Brigitta nahm sie sorgfältig auf und füttert sie seitdem mit einer Pipette.

PS. «Glöggli» unsere Hauskatze hat auch Freude an den beiden Jungspatzen – aber Brigitta passt auf, dass die Freundschaft nicht zu eng wird…

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.