11. April 2023

WAS FÜR EIN PANORAMA!

Kandersteg lies at our feet!

Wir haben auf unseren Reisen schon viele aussergewöhnliche Panoramen genossen. Ich denke da zum Beispiel an den Anblick des K2 in Pakistan, als wir  auf dem Karakorum Highway – eine üble Schotterstrasse hoch über dem Indus – in Richtung Skardu fuhren. Oder an die Aussicht auf den Mt. Everest, als wir am 25.8.2011, auf 5’150 Metern Höhe, atemlos am Fusse des höchsten Berges der Welt standen. Fahren wir jeweils von Spiez durchs Kandertal nach Kandersteg, dann erinnern wir uns an diese Momente, wenn wir hinten im Tal weisse Dreitausender in den blauen Himmel ragen sehen.

Der Ostermontag war schön und sonnig. Eigentlich hatten wir vor ins Gasterntal zu fahren; doch dort liegt noch so viel Schnee, dass die Zufahrt bis im Mai gesperrt ist. Also zogen wir unsere Wanderschuhe an und machten uns daran, den Panoramaweg zu erkunden. Der schlängelt sich an der Westseite des Tals, hoch oberhalb von Kandersteg, durch den Bergwald.

Als ich den steilen Einstieg sah, dachte ich kurz ans Umkehren – mit bald 78 Jahren bin ich ja nicht mehr der Jüngste! Doch Brigitta ermunterte mich und so stapfte ich Schritt um Schritt in die Höhe. Nach einer Stunde standen wir auf 1’380 Metern Höhe und der Wanderweg wurde flach. Uff; es war geschafft! Wir sassen lange auf einer Bank und staunten, welches Panorama sich unseren Augen darbot bevor wir wieder ins Tal hinunterstiegen.

PS. Selten hat mir das Rugen-Bräu, ein gutes, einheimische Bier, so gut geschmeckt wie an diesem Nachmittag, als wir an der Sonne, auf der Terrasse vor unserer Wohnung sassen!

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.