
Driving and flying Red Bulls!
Nachdem wir bei Stiegl unseren Durst gelöscht und mehr über das Bier erfahren hatten, stand uns immer noch ein halber Tag zur Verfügung, um zu entdecken, was Salzburg alles zu bieten hat. Zum Beispiel Hangar 7. Der liegt zwar in der Nähe des Flugplatzes von Salzburg, hat jedoch mit einer «Flugzeuggarage» nur wenig zu tun. Beim Hangar 7 handelt es sich um ein futuristisches, multifunktionales Gebäude, das Museum, Kunstgalerie, Veranstaltungsort, Gastronomie- und Erlebnisstätte in einem ist.
Im Hangar dreht sich (fast) alles ums Fliegen und Formel 1 Rennwagen. Sowohl die Flugzeuge als auch die Formel 1-Boliden tragen die typischen Red Bull Farben. Dietrich (Didi) Mateschitz, Lizenznehmer dieses Energy-Drinks, der damit zum Milliardär und reichsten Österreicher wurde – er ist im Oktober 2022, im Alter von 78 Jahren, gestorben – hat sich hier einen Traum verwirklicht und eine einzigartige Sammlung mit Rennboliden und Flugzeugen angelegt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2003 ist Hangar 7 zu einem Mekka für Flugzeug- und Motorsport-Fans geworden und stellt auch ein architektonisches Highlight Salzburgs dar.
PS. Weder ich noch Brigitta haben je Red Bull getrunken – wir ziehen Wein und Bier vor.