28. Juni 2023

EIN BESUCH IN DER BADI

What more do you want?

An einem Ort zu leben, der auch Touristen anzieht, hat viele Vorteile. Einer ist zum Beispiel, dass es in Kandersteg zwei Lebensmittelläden gibt, die auch sonntags von 7-19 Uhr geöffnet sind – das gibt es nicht einmal in Zürich! Es gibt hier, am Fusse des imposanten Blüemlisalp-Massivs jedoch auch eine Kunsteisbahn, Tennisplätze und sogar ein Freibad.

Dieses fiel uns zum ersten Mal bei einer Wanderung im April auf; als wir den Panoramaweg begingen. Vierhundert Meter über Kandersteg sahen wir auf die tiefblauen Schwimmbecken, der schön angelegten Anlage. Wir hatten schon damals grosse Lust, die Badi aufzusuchen; doch die wurde erst auf Pfingsten hin geöffnet.

Als es soweit war, packten wir die Badehose ein und machten uns auf den Weg. Die Anzeigetafel beim Freibad zeigte, dass das Wasser 26° warm ist – es wird von der Fernheizanlage, an der auch das Schulhaus angeschlossen ist, gewärmt. Blachen, die nachtsüber über die Becken gezogen werden, sorgen dafür, dass das Wasser nicht zu sehr abkühlt.

Wir genossen es nach vielen, vielen Jahren wieder einmal in einem Freibad zu sein, das wir nur mit wenigen Badegästen teilten. Die traumhafte Aussicht auf die Schneeberge ringsum setzte diesem Besuch die Krone auf!

PS. Kein Wunder, dass das Schwimmbad auch ein Anziehungspunkt für Touristen ist, die Kandersteg im Sommer besuchen.

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.