
Yodelling a Swiss Tradition!
Als wir uns im Berner Oberland niederliessen haben wir uns vorgenommen, auch am Leben der Bewohner teilzunehmen. Gingen wir früher, in Zürich, an Pop-Konzerte oder in die Tonhalle, so prägen hier andere Veranstaltungen unser Leben.
Von 7. -9. Juli 2023 fand in Frutigen, das nur eine Viertelstunde von Kandersteg entfernt liegt, das Oberländische Schwingfest statt. Bestandteil dieses Anlasses, wo der Festsieger im Schwingen erkoren wird, war der Jodler-Abend, der am Tag vorher stattfindet. Für diesen Anlass kleideten wir uns entsprechend: Brigitta trug ein Dirndl, das sie ein paar Tage vorher in der Brockenstube in Frutigen gekauft hatte; und ich ein Bauernhemd.
Zum Glück trafen wir früh genug ein, denn die Festhalle war bis auf den letzten Platz besetzt. Punkt 20 Uhr spielte eine Ländlerkapelle zur Einstimmung einen Schottisch und danach eine lüpfige Polka. Die nächsten drei Stunden dann hörten wir fünf verschiedenen Jodlerchöre, die in ebenso verschiedenen Trachten auftraten. Während den Präsentationen war es so ruhig im Saal, dass man eine Nadel hätte auf den Boden fallen hören! Es war ein unvergesslicher Abend, an dem Heimatgefühle aufkamen…
PS. Wer hören will, wie schön Schweizer Jodelmusik tönen kann und wie schön die Schweiz ist, der schaut und hört hier.