1. November 2023

TEE, BANANEN UND KAFFEE

Staple Food !

Simbabwe ist reich an Mineralien: Es gibt hier unter anderem Gold, Diamanten, Chrom und Kohle. Diese wird vor allem im Gebiet um Hwange abgebaut; und so sieht dort auch die Umgebung aus: schwarz und trostlos!

Simbabwe ist jedoch auch ein sehr fruchtbares Land. Das nicht nur in Bezug auf die Kinder, die uns hier auf Schritt und Tritt begegnen und uns freudig zuwinken. Nein, Simbabwe hat auch sehr fruchtbaren Boden; dies vor allem in den Eastern Highlands. Die Erde ist rot und fruchtbar; auf, respektive in ihr wächst so ziemlich alles, was in der Schweiz nicht wächst: Tee, Kaffee, Bananen, Cashew Nüsse, Avocados (so gross wie kleine Fussbälle!), Orangen und Nektarinen.

Diese Lebensmittel kauft man an kleinen Verkaufsständen entlang der Strasse. Es ist immer unterhaltsam zu sehen, wie die Verkäufer (meistens Frauen) auf unser Auto zustürmen, wenn wir uns nähern. So auch am 26.10.2023, in Hauna. Kaum standen wir, wurden wir von geschäftstüchtigen Frauen umringt. Die einen boten Bananen an; die anderen Avocados und Kaffee in einem Plastikbeutel verpackt. Zum Einkauf braucht man hier nicht einmal aus dem Auto zu steigen – wo gibt es das in der Schweiz?

Und dann die Preise! Was immer man auch kauft – es kostet 1 US$! (Von der einheimischen Währung «Bond», wollen die Einheimischen nichts wissen!) Noch eine gute Nachricht für Raucher: Die Zigaretten der Marke Pacific Storm, eine American Blend mit bestem Tabak aus Simbabwe, kostet genau so viel!

PS: Wer mehr über das fruchtbare Simbabwe wissen will, der liest hier

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.