
Berner Rösti: A typical Swiss dish!
Eigentlich haben wir ja zwei Zuhause: Eines in Swakopmund, in Namibia; das andere in Kandersteg, in der Schweiz. Nach acht Monaten im südlichen Afrika leben wir uns zurzeit wieder in der Bergregion im Berner Oberland ein. Sehen wir vom Schlafzimmer in Swakopmund auf Palmen, dann sehen wir in Kandersteg von der Küche aus auf die schneebedeckte, 3’661 Meter hohe Blüemlisalp.
Vor ein paar Tagen landeten wir in Zürich und im Gewusel, auch wenn dieser Flughafen im Vergleich zu Doha, in Katar, eher provinziell wirkt. Und kommt man aus dem beschaulichen Städtchen Swakopmund, dann fühlt man sich in Zürich in eine Grossstadt versetzt. Überall hasten Leute vorbei, die eher auf ihr Smartphone als auf die Strasse achten. Alle wirken gehetzt und als ob sie Angst hätten, etwas zu verpassen.
Was für ein Unterschied wenn man in Kandersteg, im Berner Oberland, aus dem Zug steigt. Im Zug wird man von den Mitreisenden gegrüsst bevor sie sich setzen und die Zugbegleiterin wünscht eine gute Fahrt. Auf dem Nachhauseweg vom Bahnhof zu unserer Wohnung wurde ich mehrere Male freundlich gegrüsst; und zwar von Leuten, die mich nicht kennen. Nachdem ich im Alpenblick eine feine Berner-Rösti gegessen und ein Bière Valaisanne getrunken hatte, war ich definitiv angekommen.