
Botswana is waiting for Tourists too!
Dieser Titel könnte missverstanden werden! Wir reden hier nämlich nicht von der Öffnung Afrikas für die Chinesen, die auch hier alles, was sie können, unter den Nagel reissen. Zum Beispiel den Auftrag für den neuen Flughafen von Windhoek, in Namibia. Oder das neue Polizeigebäude in der gleichen Stadt. Oder… (Lassen wir das lieber, denn vielleicht brauchen wir in Zukunft wieder einmal ein Visum für China!)
Vor ein paar Tagen sassen wir auf der sonnigen Terrasse des Pubs Brewer and Butcher in der Bucht von Swakopmund und stiessen auf das Leben an. Am Nebentisch beobachtete ich einen Einheimischen, der in der Republikein blätterte. Eine Zeitung, die in Afrikaans erscheint; eine Sprache, von der ich nur ein paar wenige Worte kenne. Doch die Headline auf der Seite 3 liess mein Herz einen Freudensprung machen. Genug Fantasie, um sie zu übersetzen, hatte ich auch.
Die Überschrift besagte, dass auch Botswana seine Grenzen öffnet. Es scheint als hätten wir genau den richtigen Moment erwischt, um ins südliche Afrika zu fliegen! Man wird sich hier bewusst, dass es ohne Tourismus nicht geht, weil einfach viel zu viele Jobs davon abhängen! (Wir freuen uns, dass wir mithelfen können, Arbeitsplätze zu erhalten oder zu schaffen!)
PS. Um die Grenzen in die Nachbarländer zu überqueren, braucht es einen negativen Covid-19 Test! Doch wo wir diesen in Windhoek erhalten, wissen wir unterdessen…