27. Januar 2024

AUF DER AMEIB-GÄSTEFARM

Tight, tighter, tightest!

Das letzte Mal auf der Ameib waren wir vor über zwanzig Jahren! Es war also höchste Zeit, dass wir diese Gästefarm in den Erongo-Bergen wieder einmal besuchen. Das machten wir auf einem siebentägigen Trip, der uns auch zum Etosha-Nationalpark führte.

Am Freitag, 19. Januar 2024, verliessen wir Swakopmund. Mit an Bord war Glöggli, unser Kätzchen, das wir auf der Gecko Ridge Lodge abgaben. Seit zwei Jahren lebt sie mit uns, in unserem Haus in Swakopmund. Wenn wir jedoch länger unterwegs sind und sie nicht mitnehmen können, geht sie dort jeweils in die Ferien. (Haustiere sind in den Nationalparks nicht erlaubt!). Nach einem Abschieds-Miau machten wir uns auf den Weg.

Zwei Stunden später erreichten wir die Ameib. Die frühere Besitzerin ist vor ein paar Jahren gestorben; doch ihr Wohnhaus steht noch. Und die Umgebung mit dem riesigen Felsbrocken, Bulls Party, hat sich nicht verändert. Wir fuhren das Leadwood-Umbretta Camp an, das erst vor zwei Jahren eröffnet wurde und das einem Fahrzeug Platz bietet. Die Einfahrt zum Platz war eng, sehr eng – für einen 6×6 LKW gäbe es hier kein Durchkommen.

PS. Das Camp, inmitten mächtiger Felsbrocken, bietet Schatten – mit Temperaturen gegen 40° C weiss man den zu schätzen. (Der Temperaturunterschied zwischen Swakopmund und dem Inland beträgt fünfzehn Grad!)

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.