
Happy Birthday!
Am 14.4.1945 erblickte ich das Licht der Welt im Schlafzimmer meiner Grosseltern, auf ihrem Bauernhof im Emmental. Der Grossvater verfügte weder über Ross noch Auto. Also schwang er sich aufs Fahrrad und fuhr ins Dorf, um die Hebamme zu holen. Als er eine Stunde später mit ihr zurückkam, lag ich bereits schreiend (so vermute ich!) in den Armen meiner Mutter.
Seit diesem Tag habe ich viele meiner Geburtstage auf Reisen gefeiert: in Lahore, Pakistan. In Perth, Westaustralien. In Treize d’Alba, im Piemont. In Addis Abeba, Äthiopien. In Caracas, Venezuela. In Bar Harbor, USA und in Santa Elena, Mexiko. Die Frage war, wo ich meinen 80. Geburtstag feiern will. Nach einem grossen Fest war mir nicht. Meine Geschwister und Freunde sind zurzeit in der Schweiz. Und diejenigen, die wir hier kennen, sehen wir des öfteren. Weshalb diesen Tag nicht gemeinsam auf dem Omukutu-Camp in den Erongo-Bergen, in Namibia, feiern?
Am 13.4.2025, nachdem wir einige Bachläufe durchquerten, kamen wir dort an. Wir brauchten für die 240 Kilometer ab Swakopmund ganze viereinhalb Stunden, denn unter dem vielen Regen haben die Pisten sehr gelitten. Aber die Fahrt war wunderschön führte sie uns doch durch eine grüne Landschaft auf der das Gras einen halben Meter hoch stand. Wir begegneten Herden von Impalas, Springböcken und Oryxe und bekamen auch viele Vögel zu sehen. Auf der gegenüberliegenden Hangseite, die voll mit prächtigen Butterbooms bestanden ist, sahen wir zwei Bergzebras beim Grasen.
Am 14.4.2025 war Vollmond. Genau richtig, um nach einem Filet vom Grill am Feuer zu sitzen und mit einem Whisky auf meinen runden Geburtstag anzustossen. Ein Stück Geburtstagstorte, die mir Brigitta gebacken hat, genossen wir bereits am Mittag. Begleitet von einem Glas Late Harvest der Benguela Winery bei Hermanus. Ja, das Leben ist schön!
PS: Wer mehr über das Emmental wissen will, liest hier