
Beach Life!
Zwölf lange Jahre ist es her, seit wir im November 2008 zum ersten Mal auf die Baja California fuhren. Seitdem haben wir einiges von der Welt gesehen. Doch das war kein Grund, um uns nicht dennoch auf diese Halbinsel zu freuen. (Nach Kamtschaka und der Antarktischen Halbinsel ist es die grösste! Es vergingen Jahrzehnte bis Hernan Cortés und seine Mitstreiter realisierten, dass es keine Insel ist!)
Nachdem wir das nördliche Ende des Gulf of California – so nennen ihn die Amerikaner – umrundet hatten, fuhren wir südwärts. Wir passierten eine Militärkontrolle und eine Stunde später noch eine zweite. An beiden Orten war man freundlich, prüfte unsere Papiere und liess uns dann weiterfahren. Der Himmel war blau und mit jedem Kilometer, den wir südwärts fuhren, wurde es ein bisschen wärmer. Aber immer noch nicht so warm, dass wir Lust hatten Shorts zu tragen. Und ans Baden denken wir auch noch nicht!
Am 24. Januar 2020 trafen wir in San Felipe ein. Hier fanden wir einen ruhigen und schönen Campingplatz an der Küste. Es gibt sie also noch – die kleinen Campingplätze wo man nicht auf Wohnmobile trifft, die so gross wie Autobusse sind! Wir fühlen uns wohl hier und so ist es kein Wunder, dass wir gleich für drei Tage und über das Wochenende blieben.
PS. Verlassen hat uns letzte Nacht eine Maus, die in Arizona, als blinder Passagier an Bord kam. Nicht ganz freiwillig, sondern erschlagen von einer Mausefalle, die Brigitta gestern Abend mit einem Salatblatt geködert hat! Armes Mäuschen!