
Weaver at work!
Wir kennen uns in Swakopmund inzwischen recht gut aus. Die 1892 von deutschen Kolonisten gegründete Stadt mit knapp 45’000 Einwohnern und dem Charme eines Städtchens aus dem vorigen Jahrhundert, ist uns inzwischen ans Herz gewachsen. (Wenn nur der Nebel nicht wäre, der Swakopmund an vielen Morgen einhüllt und sich erst gegen Mittag auflöst!)
Die Stadt ist unter anderem bekannt für die Restaurants, die hervorragende Fischgerichte anbieten. Frischer als hier, in Walvis Bay oder in Lüderitz kommt man in Namibia kaum an Fisch oder Meeresfrüchte. Doch bekannt ist Swakopmund auch für die Karakulia Weavers, deren Produktionsstätte wir gestern besuchten. Moses Helao hat 2011 die Firma vom früheren Besitzer übernommen und beschäftigt heute fünfzehn erfahrene Mitarbeiter. Und die weben wunderschöne Teppiche aus Schurwolle von Swakara-Schaffarmen im Landesinnern. Die handgewobenen Teppiche werden auf Kundenwunsch angefertigt und so erstaunt es nicht, dass wir gestern auch einen Teppich mit dem Sujet eines Jaguar E-Type sahen. (Wir überlegen uns, einen mit Mahangu anfertigen zu lassen – smile!)
PS. Apropos Teppiche aus Swakara-Schurwolle: Einige Teppiche aus dieser Manufaktur in Swakopmund liegen in den Wohnungen unserer Freunde in der Schweiz.