
Helping hand at the gas station!
Erinnert sich noch jemand an die Zeiten, als in der Schweiz Tankstellen bedient waren? Von einem (meistens) freundlichen Tankwart wurde der Tank gefüllt, das Öl kontrolliert und wenn nötig auch der Luftdruck in den Reifen. Bediente Tankstellen sind inzwischen längst Vergangenheit in der Schweiz. Nicht aber in Namibia!
Kommt man hier nur schon in die Nähe einer Tankstelle, dann winken mindestens drei Angestellte und versuchen den Fahrer in ihre Bucht zu locken. Hält er dort, dann ist ein Trinkgeld zu erwarten; hält er beim Kollegen, sackt dieser das Geld ein. So ist jeder Tankwart darauf erpicht, möglichst viele Fahrer an seinen Zapfhahn zu locken. Hält man, dann wird man freundlich und (meistens) auch mit einem Lachen begrüsst.
Wenn man nicht will, braucht man nicht einmal aus dem Auto zu steigen. Man lässt den Tankwart den Tank füllen, das Öl kontrollieren, die Windschutzscheibe reinigen und dann die Rechnung bringen, die per Kreditkarte beglichen wird. Dann drückt man dem Mann zehn Rand in die Hand (CHF 0.70) und wird mit einem Lachen und Winken verabschiedet.
PS. Wir sind beliebt an den Tankstellen. Nicht nur, weil wir ein gutes Trinkgeld geben. Sondern auch deshalb, weil wir anhand unserer Flaggen auf der Breitseite Mahangus Geografie-Unterricht erteilen können!