
Preparation is a Celebration!
Von aussen präsentiert sich das geschichtsträchtige Hansa-Hotel in Swakopmund wie ein typisch deutsches Hotel aus dem letzten Jahrhundert. Dieser Eindruck verstärkt sich, wenn man die gediegene Empfangshalle betritt und einen Blick auf die weissgedeckten Tische wirft. Begrüsst wird man von einer freundlichen schwarzen Angestellten, die nach den Wünschen des Gastes fragt.
Wir hatten an diesem Abend Lust auf einen Kolonial-Kaffee, für den das Hansa-Hotel bekannt ist. Man wies uns den Weg in die Bar. Als wir dort eintraten, meinten wir in einem englischen Club zu sein. Im Cheminée brannte ein Feuer und in weichen Polstersesseln sassen gutgekleidete Menschen, die sich leise und auf Englisch unterhielten. (Das letzte Mal, als wir ein ähnliches Erlebnis hatten, war, als wir im Jahre 1994 durch Simbabwe reisten!)
Ein livrierter Kellner fragte auf Englisch nach unseren Wünschen und war erfreut, als wir einen Colonial Coffee bestellten. Den bereitete er vor unseren Augen auf einem kleinen Kocher zu. Er schmeckte hervorragend! Kein Wunder, denn die Zutaten bestehen aus zwei verschiedenen Likören, einem Brandy, Kaffee und obendrauf gibt es dann noch Schlagsahne!
PS: Wer mehr über das Hansa-Hotel und den Colonial Coffee wissen will, der liest hier.