
First leg of the journey
Wir sind lange Reisen gewohnt. Doch meistens finden sie mit unserem Toyota statt, auf dessen Tachometer inzwischen die Zahl 470’000 steht. Wir wissen aus Erfahrung wie es ist, wenn man neun Stunden hinter dem Steuer sitzt und in dieser Zeit sechshundert Kilometer zurücklegt. Oder auch nur hundert, wenn die Pisten schlammig sind und man einige Male feststeckt!
Am 30.4.2025 erwartete uns eine andere Reise. Sie begann um elf Uhr morgens in Swakopmund, von wo wir von Freunden auf den internationalen Flughafen von Walvis Bay gebracht wurden. Dort stiegen wir in eine Airlink-Embraer 180, die uns in zweieinhalb Stunden nach Joburg brachte. Nach drei Stunden Aufenthalt stiegen wir an Bord einer Boeing 780 der Qatar Qirways, die knappe sieben Stunden später in Doha, Qatar, auf der Piste aufsetzte. Hier hatten wir drei Stunden Zeit um unsere Füsse zu vertreten, bevor wir an Bord eines Airbus A 350 stiegen und sechs Stunden später in Zürich landeten.
Nach einem Kaffee mit Freunden, die uns am Flughafen überraschten, stieg ich in den Schnellzug nach Bern. Der war tatsächlich schnell und flitzte vom Hauptbahnhof Zürich ohne Halt nach Bern. Dort stieg ich in einen BLS-Regionalzug, der via Thun und Spiez nach Kandersteg ratterte, wo ich am 1.5.2025, um 18.40 ankam. Eine lange Reise hatte ein gutes Ende gefunden…