
Nature at it's best!
Seit einigen Wochen erkunden wir die Umgebung von Kandersteg. Dazu gehörte auch ein Ausflug aufs Sunnbüel vor ein paar Tagen. Die Luftseilbahn, am Dorfausgang von Kandersteg, trug uns in wenigen Minuten von 1’200 auf fast 2’000 müM. Bereits die Bergfahrt war ein Erlebnis, hatten wir doch einen fantastischen Rundblick. Auf der rechten Seite sahen wir ins Gasterntal, im Talgrund lag Kandersteg und auf der linken Seite präsentierte sich die Allmenalp von ihrer schönsten Seite.
Oben angelangt schulterten wir unsere Rucksäcke. Von hier aus könnte man über den Gemmi-Pass nach Leukerbad, ins Wallis, wandern. Doch das würde über vier Stunden dauern; und das war uns dann doch etwas zu viel. Unser Ziel für diesen Tag lag näher. Es war der Arvenwald und in den eingebettet das Seelein. Von Einheimischen wurde uns gesagt, dass jetzt die beste Zeit ist, es aufzusuchen. Zur Zeit der Schneeschmelze füllt sich das Arvenseelein mit Wasser und trocknet Im Laufe des Sommers wieder aus.
Wir waren hingerissen von dem, was wir zu sehen bekamen. Und all jene, die das Arvenseelein besuchen, werde es wohl ähnlich empfinden! Was für ein Erlebnis! Was für ein Fleckchen Erde! Was für ein Duft im Arvenwald!
PS. Wer mehr über Arven wissen will, der liest am besten hier.