
Tiputa Pass: Eldorado for divers!
Von Tikekau aus sind wir in nur einer Viertelstunde, mit Air Tahiti nach Rangiroa geflogen. Die fünf Tage auf Tikehau werden uns in guter Erinnerung bleiben. Vor allem auch wegen den knusprigen Baguettes, die ich jeden Tag bei der Boulangerie holte. (Überall wo Franzosen zuhause sind, gibt es guten Käse, Baguettes und Rotwein!) Das Frühstück auf der Terrasse mit Blick auf die Lagune und die davor liegenden zwei Motus werden uns unvergesslich bleiben…
Jetzt sitze ich auf dem Balkon unseres kleinen Bungalows auf Rangiroa, der direkt am Atoll und am Tiputa-Pass liegt, der bei Tauchern in aller Welt bekannt ist. (Der schmale Durchgang durchs Riff, das den Ozean von der Lagune trennt, wird hier «Pass» genannt.) Bei Ebbe und Flut wälzen sich riesige Wassermassen durch diesen höchstens dreihundert Meter weiten und rund fünfzig Meter tiefen Pass, der von Delfinen, Haien, Barracudas und Mantas bevölkert wird. (Das Atoll auf Rangiroa ist eines der grössten weltweit – so gross, dass ganz Tahiti darin Platz hätte!)
Brigitta macht zurzeit einen Strömungs-Tauchgang bei einsetzender Flut. Ich konzentriere mich aufs Schnorcheln. (Das «Gerödel» auf einem Schlauchboot ist nicht mehr meine Sache; ich ziehe es vor, von einem Liveaboard aus zu tauchen!)
PS. Heute Morgen sind zwei grosse Yachten in die Lagune eingelaufen. Eine hat sogar einen Helikopter an Bord. Vielleicht frage ich die mal an, ob man einen Tauchlehrer braucht…