16. Dezember 2022

HOLE IN ONE?

Putting the ball

Wir haben in den letzten Wochen viele Besucher aus der Schweiz empfangen und fanden so keine Zeit zum Golfspielen. Kaum waren wir wieder alleine, hielten uns Piep und Matz, die beiden Spatzen, auf Trab, denn die mussten wir alle eineinhalb Stunden füttern. (Die beiden sind bald einmal flügge; und wir nehmen an, dass sie in ein paar Tagen ausfliegen werden!)

Doch das Golfen haben wir nicht ad acta gelegt. In der Zwischenzeit haben wir von Freunden einige Clubs erhalten und Brigitta hat in einem Laden, wo man Gegenstände verkaufen oder günstig kaufen kann, zwei Putter gefunden. Das sind die Clubs, die man zum Einputten braucht – das ist dann, wenn der Golfball im Hole verschwindet. Oder verschwinden sollte! (Wie man lesen kann, haben wir bereits auch einige Fachausdrücke gelernt!)

Apropos Jargon: Es gibt ja auch den Ausdrucke «Hole in One». Das gelingt selbst langjährigen Golfern nicht allzu oft. Es bedeutet nichts anderes, als dass der Golfball – oft über weite Distanz – den Weg ins Hole mit einem (!) Schlag findet. Oder finden sollte! Das haben wir vor ein paar Tagen auf der Putting Range geübt. Allerdings war bei uns noch nicht Hole in One, sondern «Hole in Ten» angesagt! Aber Übung macht den Meister – aufgeben tun wir nicht!

PS. Ein bestandener Golfer, der uns heute beim Putten zusah, rief uns zu: «Don’t learn to play Golf; you will be frustrated like me!» Ob der Mann wohl recht hatte?

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.