
Autumn in Switzerland!
Vor gut einem Jahr erlebten wir im Norden Kanadas den Indian Summer. Wir waren hingerissen von der Farbenpracht der immensen Wälder. Einige Wochen später, auf der Fahr durch den Staat Washington, fiel dann der erste Schnee und mit der Farbenpracht war es innerhalb von wenigen Tagen vorbei – alles war unter einer weissen Decke begraben. Dies änderte sich erst wieder, als wir nach Seattle kamen und auf den Puget Sound und später auf die Pazifikküste stiessen.
Jetzt, im Herbst 2020, erleben wir einen weiteren wunderschönen Indian Summer. Diesen jedoch nicht in den Wäldern Nordamerikas, sondern im Limmattal, nahe bei Zürich. Auch wenn hier viel Industrie angesiedelt ist, gibt es in der Umgebung doch noch Wälder und – in der Region von Weiningen – auch Rebberge. Und diese erstrahlen zurzeit in den schönsten Farben. Wir hoffen, dass dies so bleibt bis wir anfangs November ins südliche Afrika fliegen. Dorthin, wo es auch die Vögel zieht, wenn es hier kalt und ungemütlich wird…
PS. Die Wortherkunft von «Indian Summer» ist ungeklärt. Die Wortschöpfung könnte von der Haupt-Jagdsaison der nordamerikanischen Indianer im Herbst abgeleitet sein, aber auch von der günstigen Witterung, die Überfälle der Indianer auf Siedler noch vor dem Einsetzen des Winters begünstigte. (Quelle: Wikipedia)