5. Mai 2025

VOM GROSSEN INS KLEINE

Our home in the Bernese Alps

Kehren wir aus Namibia in die Schweiz zurück, dann müssen wir uns an andere Dimensionen gewöhnen. Namibia ist mit 825’000 Quadratkilometern rund zwanzig Mal grösser als die Schweiz und hat nur knapp drei Millionen Einwohner. (Namibia gilt nach der Mongolei als der dünnst besiedelte unabhängige Staat der Erde.) Im Gegensatz zur Schweiz steht man sich in Namibia also nicht auf den Füssen herum…

Grösser sind in Namibia auch die Farmen, die zwischen 3’000 und 30’000 ha gross sind. (In der Schweiz beträgt die durchschnittliche Grösse eines Bauernhofs knapp 22 ha!). Namibia, das kann man ohne Übertreibung sagen, bietet seinen Bewohnern viel Platz. Kein Wunder, dass auch grosszügiger gebaut wird und die Häuser über grössere Räume verfügen. (Besucher aus Namibia staunen immer wieder, wenn sie uns in Kandersteg besuchen und sehen wie klein die Zimmer hier sind.) Wir erklären ihnen dann, dass das mit den teuren Grundstückpreisen zu tun hat. Und auch damit, dass die Heizkosten für kleinere Räume geringer als für grosse sind.

Wir brauchen immer ein paar Tage bis wir uns hier eingelebt haben. Das Badezimmer in unserem Haus in Swakopmund ist vier Mal so gross wie dasjenige in Kandersteg, das Schlafzimmer drei und das Wohnzimmer zwei Mal. Brigitta hat gestern schmunzelnd von einem «Puppenhaus» gesprochen. Aber wir fühlen uns wohl hier; und zudem können wir uns in dieser Wohnung nicht verlaufen…

 

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.