25. November 2022

VON ÄPFELN UND APPLE

Sculptured by Nature!

Wenn ich mich recht erinnere ist in der Bibel das erste Mal von einem Apfel die Rede. Ich bin mir da allerdings nicht allzu sicher, da ich lieber Bücher als Geschichten lese, die von Mord und Totschlag handeln…

Der berühmteste Apfel ist wohl jener, der iPhones, iPods und auch das MacBook Pro schmückt – auf einem solchen übrigens schreibe ich diese Beiträge. Der Besuch im «Apple-Mothership» in Cupertino, in Kalifornien, wird uns unvergessen bleiben. Wir wollten damals, im Oktober 2008, Steve Jobs einen Besuch abstatten – doch dazu kam es nicht. Weiter als bis zu einem indischen IT-Ingenieur kamen wir nicht! Der Besuch jedoch war trotzdem ein Erlebnis.

Einen weiteren aussergewöhnlichen Apfel gibt es in den Erongo-Bergen auf der Omandumba Farm. Dieser heisst Split Apple und genauso sieht er auch aus. Es ist eine riesige Steinkugel in der Grösse eines Einfamilienhauses, die von Mutter Natur im Lauf der Zeit in der Mitte gespalten wurde. Die Hälften sehen so perfekt aus, als ob ein Bildhauer die Aufgabe gehabt hätte, hier an das weltweit bekannt Apple-Signet zu erinnern…

PS. Wir waren letzthin bereits zum dritten Mal beim «Split Apple»; dieses Mal mit Freunden aus Zürich. Und die waren von dieser Gegend ebenso begeistert wie wir es sind!

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.