
Lieseli: A very happy cat!
Irgendwie haben wir es einfach mit den Katzen. Wo immer wir sind, läuft uns früher oder später eine über den Weg. In Swakopmund war es Glöggli, eine süsse, schwarze Katze, die von einer Lodge in unser Haus gewechselt hat. In Atotonilco, in Mexiko, war es Divertido, der unser Leben im Campervan teilte. In Orapa, in Botswana, nahmen wir letztes Jahr eine ausgesetzte, junge Katze mit – wir tauften sie wie der Ort, wo sie herkam – und retteten sie vor dem Verhungern.
Und 2021, als wir unsere Wohnung in Kandersteg bezogen, zog bald darauf auch eine Katze bei uns ein. Sie gehört eigentlich dem Bewohner des Chalets nebenan, aber da Reto kein Fleischesser ist, fühlte sie sich rasch wohler bei uns. Wo gibt es schon jeden zweiten Tag Pouletschenkel oder -flügel. Und wo so viele Streicheleinheiten?
Lieseli (ein spezieller Name für eine Katze!), ist über zwanzig Jahre alt. Sie hört nichts mehr, steht auf wackligen Füssen und wie gut sie noch sieht, wissen wir auch nicht. Aber sie geniesst die Tage mit und bei uns, bedankt sich mit Schnurr-Konzerten und streicht uns um die Füsse sobald wir uns in Richtung Kühlschrank bewegen. Denn dort – das weiss sie unterdessen – befindet sich das Fleisch, das sie so sehr liebt.
Bald heisst es für ein halbes Jahr Abschied von Lieseli zu nehmen. Wir hoffen, dass wir sie wieder antreffen, wenn wir im Frühjahr 2025 zurückkehren. Dann feiert sie dann bald ihren 25. Geburtstag…